Falcon Mission Disks

2022 habe ich schon über den Amiga Flugsimulator Falcon geschrieben. Ein Spiel welches ich ende der 80er viel gespielt habe. Leider fehlten mir bis vor kurzem die Zusatzdisketten welche das Spiel doch sehr aufgewertet haben. Und die ich damals auch schon hatte. Endlich konnte ich sie ohne danach zu suchen bekommen. Nun muss ich das Spiel aber auch mal wieder spielen. Aber, wie üblich, die Zeit welche oft fehlt… 😉

Bekommen habe ich es bei über eine Veranstaltung vom Retrokompott bei dem ich ja auch hin und wieder etwas mitmache.

Bräuchte da eigentlich ein paar Sponsoren…. Wer mag?

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

KC 85/3

Über den Verein zum Erhalt klassischer Computer habe ich einen alten Rechner aus der ehemaligen DDR bekommen: Einen KC 85/3. Dabei handelt es sich um einen Kleincomputer von der VEB Mikroelektronik „Wilhelm Pieck“ Mühlhausen. Gedacht war der Computer für den Privatgebrauch – wurde aber hauptsächlich in der Lehre eingesetzt. Die CPU ist ein UB 880 mit 1,75 MHz. Dabei handelt es sich um einen Nachbau der Z80 CPU von Zilog, welcher komplett in der DDR hergestellt wurde. Ab 1986 konnte der Rechner gekauft werden, welcher mit 32 KiB RAM und 16 KiB ROM ausgestattet war – aber 1988 war der Preis noch bei 3900 Mark bei einem Durchschnittseinkommen von 1300 Mark. Im ROM ist ein Basic Interpreter integriert und das Betriebssystem CAOS 3.1 – Cassette Aided Operating System.

Vielen Dank für die Spende!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Star Trek: A final Unity

Im Juni 1995, also vor 30 Jahren, kam das Spiel Star Trek: A final Unity in den Handel. Deswegen hole ich einen alten Artikel von mir hervor – und ergänze ihn etwas … 😉

In meiner Jugend bin ich öfters nach Hamburg mit dem Zug zum einkaufen bzw bummeln gefahren. Typische Orte waren damals dann Conrad oder Karstadt. Dort habe ich mir die neusten Computersachen angeschaut. Bei einer solchen Fahrt sah ich 1995 das Spiel Star Trek „A final Unity“ im Brinkmann-Geschäft in der Mönckebergstrasse. Brinkmann war zu der Zeit ein großes Elektronikgeschäft mit einer sehr guten Computerabteilung. Ich habe zu der Zeit zwar gewusst, dass ein Star Trek The Next Generation Spiel geplant war, aber nicht, wann es raus kommt. Ich hatte mir auch schon die Demo auf CD für 5 DM gekauft. Bei Star Trek TNG handelt es sich um eine Serie, die ich sehr viel geschaut habe. Sehr viel? Alle Folgen mehrfach …
Da sah ich nun das Spiel im Geschäft – nur in der Collector’s Edition. Leider habe ich dabei nicht auf die Seriennummer geachtet – wer weiß, ob nicht auch die 1701 im Laden war? Normal habe ich nur sehr selten ein Spiel zum Vollpreis gekauft – hier war es dann gleich diese noch teurere Edition, welche ich Stolz nach Hause mitgenommen habe! Und ich habe es nicht bereut. Dieses Adventure hat mich richtig gefesselt – ich habe es relativ schnell durchgespielt. Jedoch kann ich mich nicht mehr richtig daran erinnern. Nun frag ich mich – sollte ich es mal wieder wagen oder es der schönen Vergangenheit angehören lassen? Worte, welche ich schon vor 4 Jahren geschrieben habe. Und NEIN, ich habe es bis heute nicht wieder gespielt, dabei lag die CD sogar schon im Laufwerk! Und doch ist immer wieder etwas dazwischen gekommen. ES WIRD ZEIT! …..

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Nur ein kurzer Flohmarktbesuch

Am Wochenende konnte ich nur sehr kurz auf einen Flohmarkt schauen – habe aber doch ein paar Dinge gefunden. Wäre sehr gerne länger da gewesen, aber ich musste da doch schnell weiter.

Zum einen gab es ein XBOX One S Set mit zwei Controllern, einem Lenkrad und ein paar Spielen. Das passt mir gerade sehr gut: Dadurch habe ich nun endlich genügend Controller um mal mit 4 Personen Spiele spielen zu können! Gerade Spiele wie Trackmania bringen da besonders Spass. Und ein Lenkrad? Das ist auch etwas tollen dafür *G*

Und dann habe ich noch zwei Steel Cases für zwei Call of Duty Modern Warfare, leider ohne Inhalt, was ich aber beim kauf wusste, und zwei Nintendo N64 Spiele gekauft. Noch konnte ich sie nicht testen, aber die Kontakte sehen so aus als ob ich sie noch gut einigen muss.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Intel I4004 CPU

Vor kurzem habe ich eine Intel I4004 CPU bekommen. Dabei handelt es sich um der erste kommerziell hergestellten CPU aus dem Jahr 1971. Mit seiner 4 Bit Technik war dieser Prozessor allen zu der Zeit existierenden Rechnern unterlegen. Und die Technik dahinter war auch zu der Zeit eher schwerer zu verkaufen: Es war ein neues Konzept. Entwickelt wurde diese CPU für Taschenrechner – eigentlich sollte dafür ein spezieller Chip entwickelt werden, jedoch war die Idee sehr verlockend die Programmierung in ein ROM zu packen statt in einem Chip. Dadurch konnte man mit gleicher Technik gleich verschiedene Klassen von Rechnern entwickeln. Es war eine Auftragsarbeit, jedoch hatte der Auftraggeber, Busicom, später kein großes Interesse daran und Intel konnte diese CPU alleine vermarkten. Dieser Prozessor wurde zwischen 1971-1981 hergestellt und begründet die eigentliche Prozessorentwicklung: schnell wurden die Prozessoren I4040 und I8008 entwickelt. Beim I8008 handelt es sich um einen 8 Bit Chip, der später zum I8080 wurde, an dem sich der bekannte Z80 stark orientiert hat. Dazu sind die ersten x86 Prozessoren, auf denen der IBM PC basiert und auch die heutigen Intel Prozessoren, auch noch stark an diesem Design orientiert. Also ist der I4004 der Vorfahre aller Intel CPU’s … 😉

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Ein paar neue Sachen – nicht vom Flohmarkt;)

Ich habe ein paar Spiele bekommen : X-Com und X-Com 2 für den PC, eine Neuauflage und der zweite Teil eines echten Klassikers welcher sehr gut umgesetzt wurde und weiterhin sehr viel Spaß bereitet! Zumba für die Ii ist nicht so ganz meines, aber ein doch erfolgreiches Programm. Und dann noch zwei Singstar Spiele für die Playstation 2 – Rocks sollte ich schon haben, aber die Summer Party ist mir eher unbekannt.

Dann gab es noch ein Buch über 3D Grafik und Animation für den PC – noch ohne OpenGL oder DirectX. Und eine tolle Toshiba Umhängetasche mit dem Motiv eines alten Laptops.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Frau trennt Joghurtbecher in Karton und Plastik, während 95 Privatjets zur Hochzeit von Jeff Bezos in Venedig landen

Auch wenn dieses Thema nichts mit Computern zu tun hat …

Warum sollte man sich da noch um Umweltschutz kümmern wenn eine Hochzeit dermaßen viel Umweltverschmutzung erzeugt wie ….

Warum ist Kerosin noch so billig… Und wie viel wird von dieser Hochzeit von Steuern abgesetzt…

Quelle für das Bild inklusive deren Postillon Geschichte.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Flohmarkt, zweiter Teil

Am letzten Wochenende war ich nicht auf einem Flohmarkt – aber wegen der Ausstellung bin ich noch nicht dazu gekommen alles vom vorletztem Flohmarkt zu zeigen – wird nun nachgeholt 😉

Zum einen gab es zwei Nintendo N64 Controller, welche ich noch nicht testen konnte. Genauso sieht es mit einem neuerem USB PC Controller, einem ArcadePro.

Es gab auch ein paar Spiele, so zum Beispiel SimAnimals und Mickey Epic die Macht der zwei. Beides Wii Spiele welche mir unbekannt sind.

Es gab auch ein Nintendo DS mit mehreren Spielen. Manch wer sagt sicherlich: DIE sind ja uninteressant. Warum, nur weil die Zielgruppe junge Mädchen ist? Deswegen nehme ich solch Spiele auch gerne an, auch wenn ich selber kaum Berührungspunkte habe. Und dann gab es noch mehrere schöne Taschenrechner 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Warum ich kein WhatsApp nutze …

…. ist einfach der Datenschutz den Meta bietet. Aber ich bin nicht der einzige, auch der US Kongress verbietet in bestimmten Bereichen diesen Messenger ….

Quelle

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Flybook V33i-ELV

Mit 1.2KG war das Flybook V33i von 2006 ein kleines, aber sehr starkes Leichtgewicht. Das Touch-Display kann geschwenkt werden und das Gerät dadurch auch als Tablet genutzt werden. Das Apple IPad kam erst 2010 auf den Markt. Der Prozessor Pentium Mobility mit 1.1 GHz gepart mit 1 GiB RAM boten in der Zeit für alle typischen Aufgaben genügend Reserven. Das 8,9-Zoll-Display zeigt 1024 × 600 Punkte an – schon für die Zeit etwas wenig.

Dafür ist das Gerät schon für mobiles Arbeiten voll ausgelegt: Neben Ethernet, WLan und Bluetooth bietet es schon ein eingebautes Modem und sogar Mobilfunk mit GPRS bzw damals noch modernen EDGE an. Das war zu der Zeit sicherlich nicht ganz billig in der Nutzung. Heute ist EDGE-Land ja eher negativ behaftet…

Ein silches Gerät habe ich in meiner Sammlung, mit einem Italienischen System und Tastatur.,.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar