Neues vom Flohmarkt

Neues Jahr, neue Flohmärkte. Über die Dinge, welche ich am letzten Samstag bekommen habe, werde ich noch schreiben. Heute ist aber zuerst der Sonntag dran. Warum? Nun, da gab es die besseren Dinge vom Flohmarkt und am Samstag war auch noch das RCT – dazu muss auch noch etwas geschrieben werden ….

Zum einen gab es wieder ein paar PS3 Move Spiele und Controller. Schrieb ich nicht erst im Jahresrückblick, das es ZEIT wird es zu testen ….?
Freue mich aber sehr über die Pistole dazu!
Und dann gab es noch ein paar DVD Rohlinge – auch wenn es veraltete Technik ist – ich brauche immer wieder welche für verschiedene Zwecke – wobei es eher CD Rohlinge sind die ich nutze.

Sehr gefreut habe ich mich über drei Microsoft Controller. Einen Microsoft Sidewinder Force Feedback Joystick und eine Microsoft Force Feedback Lenkrad habe ich zwar schon, aber es fehlen mir einfach Netzteile dafür! Und solch eines war diesmal mit dabei. Und ich möchte noch ein paar Rechner fertig machen für Need for Speed 3+4. Und wenn man die dann mit vielen Lenkrädern spielen kann …..
Und dann ist noch ein XBox 360 Controller dazu gekommen, ein Kabelgebundender welcher für Emulatoren super geeignet ist und von vielen Systemen sofort erkannt wird!

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Philips Odyssey 2001

Die Philips Odyssey 2001 ist eigentlich eine typische Pong Konsole von 1977, welche aber nur die drei Spiele Tennis, Hockey und Squash hat. Im Gegensatz zu den meisten anderen Pong Konsolen dieser Zeit wird der Ton und das Spielfeld in Farbe über den Fernseher ausgegeben. Das Design der Controller/Paddles wurde vom Philips Videopac 7000 übernommen.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Erste Eindrücke vom Retro Treffen in Hannover

Das Treffen ist heute noch bis ca 17;Uhr. Der Eintritt ist frei, im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover.

Veröffentlicht unter Allgemein | Ein Kommentar

Rockwell AIM-65 (R6500)

Der Rockwell AIM-65 ist ein auf dem MOS 6502 basierendes Lernsystem von 1976. Er ist ähnlich aufgebaut wie der KIM-1, das System welches MOS Technology für ihre CPU vorgestellt hat. Das 20 stellige Display hat leider, wie bei meinem zweitem Exemplar, einen Schaden an der rechten Seite. Es sieht fast gleich aus. Leider fehlt mir die Tastatur zum Rechner.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

C64 Gehäuse

Da sammelt man nun schon so lange Computer und im speziellen Rechner der Firma Commodore. Und man hat zusätzlich ein besonderes Verhältnis zum C64. Und gerade vom C64 habe ich mehrere Exemplare. Und doch ist mir nie aufgefallen das es unterschiedliche Gehäuse vom Brotkasten gibt – also nicht nur vom Label, Tastaturfarbe und Gehäusefarbe. Nein, auch das Gehäuse selbst wurde verändert. Ab der Version C64G, welcher ab 1988 auf den Markt kam, wurden die Schnittstellen beschriftet.

Eigentlich ist es etwas was man wissen sollte, aber mir ist das erst jetzt aufgefallen beim Testen der Kung Fu Flash 2. Nun, wie man sieht lernt man immer wieder etwas dazu ….

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

TED Bildplatte

Bei der TED Bildplatte (TElevision Disc) handelt es sich um einen frühen Datenträger für Filme auf Basis einer Platte welche mit einer Diamantennadel ausgelesen wird. Dabei sind die Informationen ähnlich einer Schallplatte gespeichert. Wegen der höheren Datenmenge gegenüber reinem Ton drehen die Platten im Gerät wesentlich schneller und können auch auf einer Platte nur ca. 10 Minuten Film speichern. Häufiges Wechseln der Platten ist also vorprogrammiert. Entwickelt wurde das System in Deutschland und England von den Firmen Telefunken, AEG, Decca und Teldec.

Die ersten Entwicklungen fanden 1970 statt und führten 1975 zu einem ersten Gerät in Deutschland. Es konnte sich aber nicht durchsetzen und wurde ca. 2 Jahre später wieder eingestellt.

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

RETROCOMPUTER-TREFF NIEDERSACHSEN RCT#35

Am 15.03.2025 ist in Hannover das RCT #35 im Freizeitheim Döhren (Raum 1), An der Wollebahn 1, 30519 Hannover von 10:00-19:00. Ich werde auch vor Ort sein, es steht aber noch nicht fest ob ich etwas zeigen kann da es sehr viele Anmeldungen gibt. Aber mitbringen werde ich ein paar Dinge und hoffe auch ein grafisches Betriebssystem für den Schneider CPC zeigen zu können!

Und natürlich kann man sich vor Ort auch mit mir unterhalten 🙂

Aber ich bin ja nicht der einzige vor Ort, es zeigen auch viele andere Sachen. Und wer ich vor Ort auf diesen Beitrag anspricht, der bekommt auch etwas von mir 😉

Weitere Infos ….

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Paar neue Wii Spiele

Ich habe vor kurzen ein paar Wii Spiele bekommen. Und das interessante: Nur bei zwei Spielen könnte es sein das ich se schon habe! Und selbst da bin ich mir nicht einmal sicher …. bei dem einem habe ich vom wissen her nur die XBox Version. Werde auch bald mindestens eines der Spiele antesten 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Tandy TRS-80 Color Computer

Über Weihnachten kam hier ein Paket an, in ihm war nicht nur ein Philips G7000, sondern auch ein weiteres Gerät: Ein Tandy TRS-80 Color Computer, meistens einfach CoCo genannt. Es war der erste Rechner mit Farbgrafik von Tandy, nachdem die Firma mit dem TRS-80 einen unerwarteten großen Erfolg gehabt hat, welcher drei Jahre später, 1980, heraus gekommen ist. Vier KiB Hauptspeicher gepaart mit einer 6809 CPU welche mit 0,895 MHz getaktet ist. Für 1980 vielleicht gerade so noch passend, war es mit der Zeit etwas zu wenig. Der C64 hatte 1982 schon 64 KiB RAM….
Die CPU ist eine nicht zum Z80 kompatible CPU – und damit konnte die Software der anderen Tandy Computer nicht verwendet werden.

Neun Farben sind möglich, was etwas merkwürdig ist. Etwas, bei der ich mich gerade frage: warum 9 und nicht 8 – was drei Bit statt vier BiT pro Pixel bedeutet.

Nun, ich hatte schon länger einen solchen Rechner, aber nun habe ich ihn zum ersten mal, wenn auch nur kurz, genutzt. Und ich habe auch noch ein paar Spielmodule für ihn – sollte ich mal rauskramen … 🙂

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar

Netzwerk bleibt instabil …

Wie schon mehrach geschrieben habe ich hier paar Probleme mit dem Internet. Der Download ist gut bis super – am Upload krankt es jedoch, auch wenn er gerade beim Testen ’nur‘ 1/3 der Vertragsgeschwindigkeit erreicht …

Der Unterschied ist aber schon gewaltig. Dazu kommen immer wieder komplette Ausfälle – sehr schön während eines Video Meetings ….

Veröffentlicht unter Allgemein | Schreib einen Kommentar